Die Zahl der papierlosen Bewerbungen steigt. Viele Unternehmen bevorzugen heutzutage den elektronischen Weg. Das vermeidet Papierberge und das Problem der Aufbewahrung, Rückgabe bzw. Vernichtung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Online-Bewerbungen:
Zweiteres ist für den Bewerber die komfortablere Lösung. Für den Arbeitgeber bedeutet das aber oft ein überfülltes Karriere-Postfach, in dem die Übersicht und die Ordnung schnell verloren gehen.
Kostbare Zeit vergeht, während Ihre HR-Abteilung diese Fragen beantwortet. Heraussuchen von Unterlagen, sortieren, abspeichern: ein automatisierter Prozess im Hintergrund übernimmt diese Aufgaben für Sie.
Vereinfachen Sie Ihren Prozess mit SuccessFactors
Ein Add-on in SuccessFactors liest in regelmäßigen Zeitabschnitten das Karriere-Postfach aus. Es erkennt am Inhalt der E-Mail die ausgeschriebene Stelle im Unternehmen, auf die sich der zukünftige Arbeitnehmer beworben hat. Jede ausgeschriebene Stelle hat eine eindeutige ID, durch die das Programm alle benötigten Informationen auslesen und dann richtig zuordnen kann. Die Bewerbung wird automatisch in SuccessFactors eingetragen. Die Verbindung zur Stelle und dem ebenfalls automatisch angelegten Kandidaten wird hergestellt. So ist die gerade noch verschickte Bewerbung des Kandidaten bereits nach wenigen Minuten ohne großen Aufwand eines Sachbearbeiters im System. Die nächsten Schritte können eingeleitet werden.
Benefits | Technik |
---|---|
Automatische Übersicht über Bewerbereingang | Stimmige HR-IT-Architektur auf Basis eines gemeinsamen Verständnisses Ihrer Systemlandschaft |
Vollständige Integration in SuccessFactors | Automatisierung des ETL-Prozesses durch Anbindung der global verteilten HR-Systeme |
Automatisierte Prozesse | Anwenderfreundliche Dashboards und Reports durch den Einsatz moderner Oberflächen- Technologien in Verbindung mit der bestehenden SAP-Systemlandschaft |
Erhöhte Transparenz | Innovative Cloud-Plattform der SAP, damit höchste Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance |
Einhaltung der Datenschutzrichtlinien | Keine Implementierungszeiten, da für SuccessFactors entwickelt |
Reduzierung von Medienbrüchen | Einbindung somit in bestehende SAP–Landschaft |