HR PORTAL
Laut einer Studie von Vanson Bourne verbringen HR-Mitarbeiter durchschnittlich 17 Stunden pro Woche mit Personalberichten. Kein Wunder, denn 51 Prozent aller Unternehmen nutzen regional verschiedene HR-Lösungen. Fast ein Drittel der Studienteilnehmer sehen Personaldaten aus verschiedenen Quellen als größte Herausforderung.
"If you can't measure it, you can't manage it" – dieses Zitat von Kaplan hat auch das strategische Personalmanagement erreicht. Die Führungskräfte fordern aktuelle, transparente und aussagefähige Auswertungen von HR. Auf der Wunschliste ganz oben stehen nach wie vor Kennzahlen zur Personalstruktur und zu den Personalkosten.
Insbesondere vor dem Hintergrund der globalen Ausrichtung von HR-Prozessen stellt das die Personalabteilungen vor gewaltige Herausforderungen:
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine passende Architektur zur Harmonisierung, Sammlung und Darstellung von HR-Daten. Angepasst auf Ihre HR-IT-Landschaft entwickeln wir passende Reporting-Konzepte. Damit kommen Sie der Forderung des Managements nach stets aktuellen und aussagekräftigen Auswertungen nach.
Unsere Pakete für Sie:
Auf diese Weise werden Sie Herr der Daten und entlasten Ihre HR-Organisation.
Daten erhalten Bedeutung – von der Harmonisierung bis zur Darstellung.
Prozess | Technik |
---|---|
Harmonisierung von Prozessen und Daten für ein einheitliches globales HR | Stimmige HR-IT-Architektur auf Basis eines gemeinsamen Verständnisses Ihrer Systemlandschaft |
Stets aktuelle und aussagekräftige Auswertungen aus den globalen HR-Systemen | Automatisierung des ETL-Prozesses durch Anbindung der global verteilten HR-Systeme |
Entlastung der HR-Organisation durch Automatisierung der Report-Erstellung | Anwenderfreundliche Dashboards und Reports durch den Einsatz moderner Oberflächen- Technologien in Verbindung mit der bestehenden SAP-Systemlandschaft |